Die Axial-Schrägkugellager gibt es als ein-, zwei- oder dreireihige, montagefertige Baueinheiten. Sie sind selbsthaltend und
bestehen aus dickwandigen, formstabilen Außenringen, Kugelkränzen und ein- oder zweiteiligen Innenringen. Die Lagerringe sind so
aufeinander abgestimmt, dass sich nach dem Verspannen der Ringe mit einer Präzisions-Nutmutter eine definierte
Vorspannung einstellt. Axial-Schrägkugellager ZKLN werden in einer Gehäusebohrung montiert.